us-erbschafts-steuern-auf-schweizer-erbschaften_artikel-teaser_800x450px
Insights
Vorsorge | Vermögen & Vorsorge | Videos

US Erbschaftssteuern auf Schweizer Erbschaften? Was Investoren wissen sollten

Publiziert am 21.05.2024 MESZ

Auf den ersten Blick scheint alles klar: Ein Schweizer Nachlass geht von einer Schweizer Person an eine Schweizer Erbin oder Erben. Warum sollte das die US Steuerbehörden interessieren? Ein Exkurs zur US Federal Estate Tax für Investoren, die US Vermögenswerte besitzen – beziehungsweise erben.

 

Der Fall ist nicht neu, sondern wurde bereits 1951 in einem Doppel­besteuerungs­abkommen zwischen den  USA und der Schweiz geregelt. Dort ist festgehalten, dass auch Schweizer Erben in den USA beschränkt erbschafts­steuer­pflichtig werden können, wenn sogenannte «US situs assets» im Wert von mehr als 60.000 Dollar im Nachlass liegen. Dazu gehören insbesondere US-Immobilien oder US-Aktien, also Aktien von US Gesell­schaften.

Erfahren Sie von unseren Steuerexperten, mit welchen Faustregeln sie die gängige Steuerpraxis und etwaige Steuer-Freibeträge besser abschätzen können.

 

Ebenfalls spannend in diesem Kontext

Mehrere Kugeln und Kreise aus Holz liegen auf einem grünen Hintergrund.

07.03.2024 MEZ | Vorsorge | Vermögen & Vorsorge

Wie werden auf Dividenden Steuern erhoben in der Schweiz?

Claude Frosio

Claude Frosio

Dividenden von Schweizer Aktien müssen Sie normaler­weise als Einkommen versteuern. Zu dieser Regel existieren aber auch Ausnahmen. Dieser Artikel stellt sie vor und zeigt auf, was für Aktionäre mit Dividenentiteln gilt.

Artikel lesen

Alles beginnt mit einem persönlichen Gespräch

Suchen Sie den Zugang zu unseren Experten?

Wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten.

Aktuell: Vorbereitet auf die Steuererklärung

In dieser Serie beantworten unsere Steuerexpertinnen und -experten Steuerfragen zum Handel mit Aktien, Immobilien und erläutern weitere interessante Regeln und Ausnahmen.

Publiziert am 21.05.2024 MESZ

ÜBER DIE AUTOREN

Teilen

Teilen