Wertschriften im Privatvermögen oder in der eigenen Gesellschaft halten?

Insights, Videos, Vermögen & Vorsorge
30.06.2020 von Claude Frosio Lesezeit: 1 Minute(n)

Ob die Wertschriften im Privatvermögen oder in der Kapitalgesellschaft gehalten werden, hat steuerliche Auswirkungen. Welche Vor- und Nachteile muss die Unternehmerin respektive der Unternehmer abwägen?

Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
0:00
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
1

  

Aktuell: Mein Unternehmen, meine Freiheit

Nutzen Sie bereits die Gestaltungsmöglichkeiten, die Sie als Unternehmerin oder Unternehmer bei Steuern, Vorsorge und Nachlass haben? In dieser Serie geben Ihnen unsere Experten Einblicke ins Wealth Planning für Unternehmer.

  

  • Steuertipps für Unternehmer mit Wertschriften
    Current Time 0:00
    /
    Duration Time 0:00
    Loaded: 0%
    0:00
    Progress: 0%
    Stream TypeLIVE
    Remaining Time -0:00
     
    1

     

    Als Unternehmerin respektive Unternehmer haben Sie die Wahl: Sie können Wert­schrif­ten sowohl im Privat­vermögen als auch in der Kapital­gesell­schaft halten. Doch was sind die Vor- und Nach­teile? Die wichtigsten Punkte im Über­blick.

    Zum ganzen Video

      

  • Für Selbstständigerwerbende: Freiwillige Vorsorge optimieren
    Current Time 0:00
    /
    Duration Time 0:00
    Loaded: 0%
    0:00
    Progress: 0%
    Stream TypeLIVE
    Remaining Time -0:00
     
    1

     

    Selbstständigerwerbende haben die Möglichkeit, auf Einzahlungen in die 2. Säule respektive die Säule 3a zu verzichten. Doch damit gehen Sie eine riskante Wette ein. Denn oftmals ist erst kurz vor der Pension klar, ob und wie das eigene Unternehmen verkauft und zur «Rente» gemacht werden kann.

    So optimieren Sie Säule 3a und PK

      

  • Nachfolge planen: Was ist gut für die Firma, was für mich?
    Current Time 0:00
    /
    Duration Time 0:00
    Loaded: 0%
    0:00
    Progress: 0%
    Stream TypeLIVE
    Remaining Time -0:00
     
    1

     

    Viele Unternehmerinnen und Unternehmer sparen ihre Gewinne über Jahre hinweg in der Firma an. Wenn es auf die Pension zugeht und ein Verkauf zum Thema wird, kann dies zum Problem werden. Erfahren Sie, wie Sie die Pensionskasse nutzen können, um Gewinne zwischen Firma und Privatvermögen umzuschichten.

    Zum Beitrag

      

 
 

  

Steuerberatung im Kontext

Wer sich im Steuer-Dschungel nicht auskennt, tappt schnell in eine Steuer­falle. Denn im direkten Kontakt mit den Steuer­behörden holen nicht alle Steuer­pflichtigen deren «Wissens­vor­sprung» auf. Unsere erfahrenen Steuer­expertinnen und Steuer­experten verhandeln sämtliche Schweizer Steuer­fragen auf gleicher Augen­höhe mit den Behörden und holen, wo nötig, verbindliche Steuerrulings ein.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um Ihre Steuer­situation mit unseren Experten zu analysieren.

  

  

Ihr Zugang zu unserer Expertise

 
Mobiltelefon-Icon  

Rufen Sie uns an:
+41 58 283 64 46

Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr

Kalender-Icon  

Persönliche Beratung

Kontaktformular öffnen und einen Rückruf oder Termin vereinbaren.

Nachrichten-Icon in Form eines Briefumgschlags mit @-Zeichen  

E-Mail senden

Gerne beantworten wir Ihre Frage schriftlich per E-Mail.

  

  

 

  

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter «Insights»

Nach dem Absenden erhalten Sie eine E-Mail mit Bestätigungslink.

 

Land auswählen
*

Pflichtangaben